Aktionstag am 23. Mai – Tag des Grundgesetzes

22.05.2024

Die Initiative #buntstadt nimmt immer mehr Gestalt an. Viele Institutionen haben mittlerweile das Statement für Demokratie und Vielfalt unterzeichnet, darunter Volkswagen Group Components Braunschweig und VW Financial Services, die Technische Universität Braunschweig, die AWO, die Agentur für Arbeit, die Stadt Braunschweig, die Physikalisch-Technische Bundesanstalt, die evangelische Stiftung Neuerkerode, die Braunschweigische Maschinenbauanstalt und unsere Eintracht Braunschweig.

Erklärung für Demokratie und Vielfalt: In Deutschland und Europa

Am Aktionstag selbst, dem 23.05.2024 – dem 75. Jubiläum des Grundgesetzes – werden in den unterschiedlichsten Betrieben, Einrichtungen und Bildungsorten #buntstadt-Fahnen gehisst, Banner genutzt und Aktionen zum Thema ‚Zeit für Demokratie – gegen Hass und Hetze‘ durchgeführt.

Mit Fotos können die jeweiligen Gruppen dokumentieren, dass sie dabei sind. Die Bilder werden auf braunschweig.buntstadt.de veröffentlicht. Damit zeigen wir gemeinsam, wie bunt und vielfältig Braunschweig und die Region ist.

Den Abschluss bildet unsere Kundgebung am 23. Mai 2024 um 16:30 Uhr auf dem Burgplatz. Als Rednerinnen und Redner sind u.a. betrieblich Aktive von Volkswagen, der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und der GEW eingeladen. Außerdem werden u.a. die Eintracht-Präsidentin Nicole Kumpis, die Präsidentin der TU Braunschweig Prof. Dr. Angela Ittel, der Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Lars Alt und OB Dr. Thorsten Kornblum zu Wort kommen.

Garnet Alps, die als erste Bevollmächtigte der IG Metall den betrieblichen Aktionstag mitverantwortet: „Das zeigt eine große Gemeinsamkeit, wenn es um zentrale Fragen der Demokratie und der Menschenwürde geht. Gut so!“

Wir freuen uns auf rege Beteiligung.

(Pressemitteilung der IG Metall Braunschweig und ver.di Süd-Ost-Niedersachsen)

Teile diesen Beitrag