75 Jahre Grundgesetz – Vortrag

Hinter Aegidien Hinter Ägidien, Braunschweig

Generalstaatsanwalt Detlef Rust: Was bedeuten die Grundrechte für mich im Alltag? Nach einem kurzen Überblick über den Regelungsgehalt des Grundgesetzes veranschaulicht der Braunschweiger Generalstaatsanwalt Detlef Rust in seinem Vortrag die Bedeutung von Grundrechten in vielen Bereichen des Lebens. Das betrifft sowohl grundlegende Weichenstellungen als auch Fragen im täglichen Miteinander. So steht die Freiheit der Wahl […]

„Antisemitismus und jüdisches Leben in Deutschland heute“ mit Konstantin Seidler

Altstadtrathaus "Dornse" Altstadtmarkt 7, Braunschweig

Seit dem 07.10.2023, dem Terrorangriff der Hamas auf Israel ist weltweit eine extreme Zunahme an Antisemitismus festzustellen. Auch für Deutschland hat die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) diese Entwicklung dokumentiert – festgemacht an antisemitischen Vorfällen, die von der Beleidigung bis zum körperlichen Angriff reichen. Wie leben Jüdinnen und Juden in Deutschland heute? Wie erfahren sie […]

Vorbereitung #buntstadt-Konferenz

Gewerkschaftshaus Braunschweig, Sitzungsraum ver.di (2.Etage) Wilhelmstr. 5, Braunschweig

Unsere Bitte: Kommt alle, die mitwirken und etwas einbringen wollen!

Vorbereitung #buntstadt-Konferenz

Gewerkschaftshaus Braunschweig, Sitzungsraum ver.di (2.Etage) Wilhelmstr. 5, Braunschweig

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, leider sehr kurzfristig möchte ich Euch und Sie ganz herzlich zu einem weiteren Vorbereitungstreffen #buntstadt einladen: Es wäre schön, Euch und Sie zahlreich zu sehen – die Zeiten verdienen es. Wir wollen die Konferenz durchführen! Wg. der Bundestagswahlen im Februar gehen wir auf den März. Einige […]

Gedenkveranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Die Stadt Braunschweig und der Arbeitskreis Andere Geschichte e.V. als Trägerverein der Gedenkstätte Schillstraße kündigen anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus für Montag, den 27. Januar 2025 die zentrale Gedenkfeier an. Veranstaltungsbeginn ist um 15:30 Uhr mit einer stillen Kranzniederlegung im Außenbereich der Gedenkstätte. Es schließt sich um 16:00 Uhr die […]

Wir sind die Brandmauer! Gemeinsam gegen Hass und Hetze

Schlossplatz Schlossplatz, Braunschweig

Das Thema "Brandmauer" und die Auseinandersetzungen und Abstimmungen im Bundestag letzte Woche haben viele Menschen erschreckt – uns auch. Die Zehntausenden auf den Straßen vom vergangene Wochenende und die Kundgebungen in Braunschweig in den letzten Tagen machen Mut und sind tolle Zeichen für ein demokratisches Miteinander und eine klare Absage an Hass und Gewalt. Deswegen […]

Omas gegen Rechts: „Wir leuchten für die Demokratie“

Rathaus Braunschweig

Was derzeit in der Welt, in Europa, aber auch ganz in unserer Nähe politisch passiert, beunruhigt uns OMAS GEGEN RECHTS – Braunschweig und viele andere sehr. Lasst uns am 8. Februar gemeinsam zeigen, wie wichtig uns die Demokratie und ein tolerantes Miteinander in unserer Stadt sind. Wir laden alle ein, das Rathaus zum Leuchten zu […]

Vortrag: „Antisemitismus und postkoloniale Theorie“

Wilhelm5 Wilhelmstr. 5, Braunschweig

Der "progressive" Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung mit Ingo Elbe (wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg).

Vorbereitungs-Treffen #buntstadt-Konferenz

Gewerkschaftshaus Braunschweig, Sitzungsraum ver.di (2.Etage) Wilhelmstr. 5, Braunschweig

ich möchte Euch und Sie ganz herzlich zu einem weiteren Vorbereitungstreffen #buntstadt einladen. Viele Grüße Sebastian Wertmüller (für das #buntstadt-Team)

Kundgebung: „Say their Names. Hanau ist überall“

Platz der deutschen Einheit Platz der deutschen Einheit, Braunschweig, Germany

Stadtschülerrat, Jusos, Grüne Jugend, Jugendparlament und Gewerkschaftsjugenden laden für den 19. Februar zu einer Gedenkveranstaltung an die Opfer des Terrorangriffs von Hanau vor fünf Jahren ein.

#buntstadt-Konferenz

TU Braunschweig, Campus Nord Bienroder Weg 80, Braunschweig

Die Bundestagswahl steht früher ins Haus, als wir alle vor einigen Wochen angenommen hatten. Mit Blick auf die Wahlergebnisse der letzten Landtagswahlen und einem europaweiten Rechtsruck sind wir uns sicher: wir werden auch oder sogar besonders nach den Wahlen eine starke Zivilgesellschaft brauchen, die sich für Toleranz und Vielfalt und gegen Hass und Hetze einsetzt. […]