Bannermotiv Kunstprojekt Wir gegen Rechtsruck
Dateigröße: max. 10 MB pro Arbeit, Dateiformate: jpg, png, pdf

Mit der Teilnahme am Kunstprojekt „WIR GEGEN RECHTSRUCK“ versichere ich, alleinige*r Urheber*in der eingereichten Werke zu sein. Für den Fall, dass an den eingereichten Werken Urheberrechte Dritter bestehen, versichere ich, dass die Zustimmung des/der Urheber*in zur Nutzung der Werke vorliegt.

Mein Name und Angaben zu meinen Werken dürfen in der Datenbank veröffentlicht werden. Ich habe diese bei der Eingabe auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft.

* Pflichtfeld

Ausschreibung Kunstwettbewerb „Wir gegen RechtsRuck“

Als bundesweit im Frühjahr 2024 tausende Menschen gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft protestierten, war das gut! Viele hatten starke Worte des Protestes gefunden, diese auf selbst erstelle Plakate geschrieben und in die Höhe gehalten.

Noch einfacher sind künstlerisch gestaltete Plakate zum freien Herunterladen: ausdrucken, aufkleben, Stiel dran und los geht’s zur bunten Demo für Gerechtigkeit, für Gleichberechtigung, für Toleranz, für Solidarität und gegen rechtes Denken, gegen Faschismus und vor allem gegen Ausgrenzung.

Die Grundfesten unserer Gesellschaft werden erschüttert. Jede Woche werden neue Skandale bekannt, wie das Treffen in Potsdam im Frühjahr 2023. Trotzdem bekommen Parteien im rechten Spektrum weiterhin Zulauf. Vor diesem Hintergrund wurde #buntstadt gegründet. Wir wollen bunt und gemeinsam dagegen demonstrieren und mit unseren Mitmenschen diskutieren. Wir fordern Künstler*innen zur Teilnahme an unserem Projekt auf. Sei dabei mit deiner Idee für bunte Statements „Wir gegen Rechtsruck“.

Mit dem Kunstprojekt „WIR GEGEN RECHTSRUCK“ soll aktiv gezeigt werden, dass Fremden- und Demokratiefeindlichkeit nicht toleriert werden. Die teilnehmenden Künstler*innen zeigen, dass sie für Demokratie, Vielfalt und Toleranz stehen. Sie entwickeln Bilder, die dieses Ziel zum Ausdruck bringen. Die Arbeitsergebnisse unterstützen politische Aktionen.

 

Auslober*in

#buntstadt in Kooperation mit Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler Braunschweig / Kunsthaus BBK e. V., Kopra e. V. Braunschweig, Forum gegen Rechts e. V. Braunschweig.

 

Ablauf und Fristen

Bewerbungszeitraum: 01.01.2025 – 31.03.2025. Die Jury tagt im April 2025. Die Bekanntgabe der Juryentscheidung erfolgt ab dem 01.05.2025 Upload der ausgewählten Arbeiten hier auf https://braunschweig.buntstadt.de/kunstwettbewerb.

 

Jurymitglieder*innen

Bund Bildender Künstler*innen Braunschweig/Kunsthaus Braunschweig (BBK BS), Stiftung Leben & Umwelt | Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen, Bündnis gegen Rechts (BgR), #buntstadt, Forum gegen Rechts e.V. (FgR), Bildungsverein für kulturoffensive Praxis e.V. (KoPra e.V.) 

 

Kontaktadresse für weitere Informationen: infodon't want spam(at)forumgegenrechts.de 

Teilnahmebedingungen

Einzureichen sind digitale Entwürfe für Aktionsmaterialien (als Plakat, Demo-Schild usw.), die von #buntstadt auf braunschweig.buntstadt.de der Öffentlichkeit zur kostenfreien Nutzung bereitgestellt werden.

Die Veröffentlichungs- und Verwertungsrechte des eingereichten digitalen Beitrages werden von den Künstler*innen an die Betreiber der Seite braunschweig.buntstadt.de abgetreten. Dafür gelten die Bedingungen, die in der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de) aufgeführt sind.

Jede Künstlerin und jeder Künstler kann bis zu 3 Arbeiten einreichen. Neben dem Wettbewerbsbeitrag ist der ausgefüllte Anmeldebogen einzureichen. Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular hier auf https://braunschweig.buntstadt.de/kunstwettbewerb bis zum 31.03.2025. Hier ist auch der Wettbewerbsbeitrag hochzuladen.

  • Die eingereichten digitalen Arbeiten sollen eine hohe Auflösung aufweisen (als Plakate mit 300 dpi bis DIN A2 ausdruckbar).
  • Dateigröße: max. 10 MB pro Arbeit
  • Dateiformate: jpg, png, pdf
  • Bezeichnung der Dateien: Name des Bildes

Alle Vorschläge werden von einer Jury begutachtet. Es werden 3 Hauptpreise vergeben: 1. Preis: 2.000 €, 2. Preis 1.500 €, 3. Preis: 1.000 €. Darüber hinaus werden 10 weitere Wettbewerbsbeiträge mit je 500 € prämiert. Die prämierten Werke, sowie weitere von der Jury ausgewählte Beiträge, werden auf braunschweig.buntstadt.de kostenfrei zum Herunterladen bereitgestellt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Das Wettbewerbsergebnis wird ab dem 1. Mai 2025 auf der #buntstadt Seite veröffentlicht. Die Preisträger*innen werden per E-Mail benachrichtigt. Mit der Teilnahme am Kunstprojekt „WIR GEGEN RECHTSRUCK“ versichert der/die Künstler*in, alleinige*r Urheber*in der eingereichten Werke zu sein. Für den Fall, dass an den eingereichten Werken Urheberrechte Dritter bestehen, wird versichert, dass die Zustimmung des/der Urheber*in zur Nutzung der Werke vorliegt.

 

Veröffentlichung

Auf die Ergebnisse des Kunstwettbewerbs wird durch Medien- und Pressearbeit hingewiesen.

 

Kooperationspartner*innen

Stiftung Leben & Umwelt/Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen, respekt.tv, kopra e. V., “Vereint für Demokratie”-Fonds, ver.di Landesbezirk Niedersachsen-Bremen

 

Kontaktadresse für weitere Informationen: infodon't want spam(at)forumgegenrechts.de